Arbeitsgemeinschaft der Hermelin und Farbenzwergeclubs im ZDRK
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Sinn und Zweck der AG
    • Vereinbarung
    • CVS Kataloge
    • Rasseberichte
    • Berichte AG Sprecher
    • Clubvergleichsschauen
    • AG-Club-Vorsitzende
  • Rassesprecher
  • Teamleitung
  • AG Clubvorsitzende
  • Kontakt
  • ext. Webseiten
  • Blog
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Startseite

40. Hermelin- und Farbenzwerge-Club-Vergleichsschau 2023 in Gaildorf

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2025

40. CVS Gailsdorf Foto Susanne FriedrichVeröffentlichung mit freundlicher Genehmigung Kaninchen-Zeitung
Am 7./8. Oktober 2023 fand die 40. Hermelin- und Farbenzwerge-Club-Vergleichsschau in der Körhalle in Gaildorf statt. Angeschlossen waren die 6. Offene Jugendschau der Hermelin und Farbenzwerge im ZDRK sowie die Lokal-schau des Z 410 Gaildorf und die Jubiläums-Lokalschau des Vereins Z 83 Ilshofen. Gleichzeitig war es eine "gigantische Geburtstagsfeier" wie die örtliche Tagespresse in ihrem Bericht schrieb. Der Hermelin- und Farbenzwerge-Club Württemberg-Hohenzollern feierte sein 75-jähriges Bestehen, und der Kleintierzuchtverein Z 83 Ilshofen sein 125-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit den Gaildorfer Kleintierzüchtern organisierten sie eine riesige Kleintierschau in der Körhalle, einer ehemaligen Rinder- und Kälber-Versteigerungshalle.

Der Einladung der Organisatoren waren 225 Züchter aus dem gesamten Bundesgebiet gefolgt, was der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verlieh. Somit war die Region um Schwäbisch Hall, Gaildorf, das gesamte Bühlertal und Limpurgerland ab Donnerstag für das Wochenende fest in der Hand der Kleintierzüchter. Am Freitag, während die Preisrichter und Zuträger die Tiere bewerteten und die Ausstellungsleitung um Rüdiger Kurz, Marc Clapier und Hansjörg Deffner den Katalog zusammenstellte, wurde für die Züchter ein Ausflug organisiert. Christoph Noller, Vorsitzender des Gaildorfer Vereins und einige Züchter führte die circa 40 Teilnehmer durch Gaildorf. Mit einer Schloss- sowie einer Stadtführung wurde den Gästen die Geschichte und Kultur der Limpurger nähergebracht. Zum Abschluss gab es eine Brauereibesichtigung. Braumeister und Eigentümer Eugen Häberlen führte durch seine Brauerei und erklärte das Handwerk des Bierbrauens. Und wie es sich gehört, gab es anschließend eine Bierprobe durch die verschiedenen Biere und eine klassische Vesper.

Weiterlesen / Download als PDF-Datei

 

Katalog der 41. Clubvergleichsschau

Details
Veröffentlicht: 13. November 2024

41 CVS TitelbildHier der Katalog der 41. CVS und BLS (4 MB)

Ausstellungen wie diese sind nicht nur Höhepunkte für die Züchter. Auch für die Gäste sind sie immer wieder ein Erlebnis.

Ein herzliches "Dankeschön" allen Verantwortlichen des ausrichtenden Clubs und den vielen fleißigen Helfern für Ihren Enthusiasmus und die Mühen der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung dieser besonderen Schau.

 

 

 

Wichtige Informationen und Protokoll_Zuechteraussprache_Hohenmoelsen

Details
Veröffentlicht: 12. November 2024

Hallo  Züchterinnen und Züchter der Hermelin und Farbenzwerge

wir hatten Mitte Oktober bei der Fachtagung der Hermelin und Farbenzwergzüchtern anlässlich der überregionalen Clubvergleichsschau in Hohenmölsen, den von der Standardfachkommission im ZDRK erarbeiteten Vorschlag der Aufnahme einer weiteren Typbeschreibung bei den Zwergrassen inhaltlich sowie umsetzungstechnisch mit euch AG- Clubmitgliedern diskutiert.

Wir Clubs folgen im Grundsatz der Aufnahme eines zweiten Typs bei den Zwergrassen, welcher der spezifischen Genetik folgt.

Infos hierzu stehen im Protokoll von Hohenmölsen.

Wichtig wäre, wenn nicht schon erledigt die Abstimmung der CLUB der AG (nicht Privat) laut Anschreiben zum Protokoll.

 

Liebe AG Mitglieder,

anbei sende ich Euch vorab das Protokoll zur Züchteraussprache unserer 41. Clubvergleichsschau in Höhenmölsen.

Wichtig und darauf bitte zwingend reagieren!

Sprecht mit euren Clubmitglieder das Thema Tierschutzgerechte Zwergkaninchenzucht durch.

Entscheidet für welche Ausstellungsform ihr bei dem Langohr (Typ B) stimmt.

□          Vorschlag 1: Typtiere DW (Typ A) und Langohren dw (Typ B) werden jeweils getrennt, als eigene Rasse ausgestellt und

konkurrieren nicht untereinander. Auch die Langohren (Typ B) können sowohl als Zuchtgruppe      oder Einzeltiere ausgestellt werden.

□          Vorschlag 2: nur Typtiere DW (Typ A) können als Zuchtgruppe ausgestellt werden. Langohren dw (Typ B) können nur als Einzeltiere ausgestellt werden.

Wobei auch bei dieser Variante diese Tiere nicht mit den Typtieren DW (Typ A) konkurrieren.

Die Entscheidung bitte bis zum 15.12.2024 an Jürgen Schwarz per Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.

 

Vielen Dank, auf ein gesundes Wiedersehen in Pirmasens oder einer anderen Kaninchen-Schau

Euer AG Sprecher            zusammen        mit AG Protokoll      und                Präsident Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.V.

Jürgen Schwarz                                                Horst Sitta                                          Bernd Graf
Krummer Weg 2
74532 Oberaspach
0160/7132060

Protokoll_Zuechteraussprache_Hohenmoelsen_06112024STFK.pdf

Siegerlisten und Rassemeister der 41. CVS in Hohenmölsen

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2024

Liebe Clubfreunde,

hier die Sieger- und Rassemeisterliste der 41. CVS in Hohenmoelsen

Siegerliste

Rassemeister

 

  • Einladung zur Züchteraussprache an der 41. Clubvergleichsschau in Hohenmölsen
  • Tiermeldungen für die 41. Clubvergleichsschau und Burgenlandschau in Hohenmölsen
  • AG-Infobrief Sommer 2024 zur 41. CVS

Seite 1 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Vorschau Termine

++ 42. CVS am 4.-5.Oktober 2025 in Hartmannsdorf, Club Sachsen

++ 11. AG-Tagung am 9. Mai 2026 in Neuhof, Gasthof Schmid

 

 

Neueste Nachrichten

  • 40. Hermelin- und Farbenzwerge-Club-Vergleichsschau 2023 in Gaildorf
  • Katalog der 41. Clubvergleichsschau
  • Wichtige Informationen und Protokoll_Zuechteraussprache_Hohenmoelsen
  • Siegerlisten und Rassemeister der 41. CVS in Hohenmölsen

Gerne gelesen

  • Geschichte
  • 32. CVS Katalog online
  • Bericht 26. CVS in Bühne
  • 32. CVS Limburg - Liste der Preisträger

Informationen

  • ZDRK
  • Kleintiernews
  • Kaninchenzeitung

Zufallsfoto

Online sind...

Aktuell sind 30 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suchen...
  • © 2022 AG Hermelin- und Farbenzwergeclubs