Arbeitsgemeinschaft der Hermelin und Farbenzwergeclubs im ZDRK
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Sinn und Zweck der AG
    • Vereinbarung
    • CVS Kataloge
    • Rasseberichte
    • Berichte AG Sprecher
    • Clubvergleichsschauen
    • AG-Club-Vorsitzende
  • Rassesprecher
  • Teamleitung
  • AG Clubvorsitzende
  • Kontakt
  • ext. Webseiten
  • Blog
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Startseite

Bericht 26. CVS in Bühne

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2009

Leistungsstarke Zwerge

Am ersten Oktoberwochenende stand die Alsterhalle in Bühne, LV Westfalen, ganz im Zeichen der Hermelin- und Farbenzwergkaninchen. Im Rahmen des 40-jährigen Bestehens des Kleintierzuchtvereins W 53 Bühne und Umgebung e. V. führte dieser die 26. Clubvergleichsschau der Hermelin- und Farbenzwergzüchter durch. Dem W 53 an dieser Stelle nochmals alles Gute zum 40-jährigen Bestehen.

Mit 1216 gemeldeten Zwergkaninchen war dies die bisher größte Clubvergleichsschau. Schirmherr dieser Veranstaltung war der Obmann für Schulungen im ZDRK, Herr Bernhard Große. In seinem Grußwort hob er die Bedeutung der Rassekaninchenzucht in der heutigen Zeit hervor und machte zu Recht deutlich, dass nur mit gesunden und vitalen Tieren ein Fortbestand der Rassekaninchenzucht möglich ist.

Weiterlesen …

26. Clubvergleichsschau eine Schau der Superlative

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2009

Ein Meldeergebniss mit 1216 Hermelin und Farbenzwerge vom Feinsten. Ehrungen für verdiente Mitglieder am Samstag Nachmittag, ein gelungener Züchterabend in der Bergwaldhalle in Muddenhagen mit Tanzmusik, Choreinlagen und Zauberer. Und vieles mehr gab es auf der 26. Clubvergleichsschau der Zwergkaninchen-AG. Zum 40-jährigem Vereinsjubiläum hatte der W53 Bühne und Umgebung e.V. als besonderes „Highlight“ diese Schau für 2009 übernommen. Der Verein setzt alles daran, dass dieses Großereignis für die Zuchtfreunde aus dem gesamten Bundesgebiet, den Niederlanden und Großbritannien ein tolles Wochenende in Bühne wurde. Und dieses ist den Zuchtfreunden unter der Leitung von Klaus Heinemann wahrlich gelungen. Für diejenigen die nicht teilnehmen konnten hier der Katalog.

 

Hermelin

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2009

Friedhelm OlderdissenRassebericht zur Hermelinzucht von Friedhelm Olderdissen.

Nachdem ich nun über 50 Jahren Hermelin Rotaugen züchte, möchte ich dazu einige Gedanken und Erfahrungen weitergeben. Vieles in meinem Bericht wird sicherlich auch für andere Rassen zutreffen und dürfte somit auch für Züchter anderer Rassen interessant sein. Meine Zucht begann ich mit einer Durchschnittshäsin, die zwar nur mit ca. 94 Punkten bewertet wurde, aber aus einem sehr guten Zuchtstamm kam. Sie warf immer so 3-4 Jungtiere, aber auch immer ein paar Langohren dabei. Nur Langohren waren damals Tiere mit über 6 cm langen Ohren, die heute ja recht selten geworden sind.

Weiterlesen …

Seite 25 von 25

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Vorschau Termine

++ 42. CVS am 4.-5.Oktober 2025 in Hartmannsdorf, Club Sachsen

++ 11. AG-Tagung am 9. Mai 2026 in Neuhof, Gasthof Schmid

 

 

Neueste Nachrichten

  • 40. Hermelin- und Farbenzwerge-Club-Vergleichsschau 2023 in Gaildorf
  • Katalog der 41. Clubvergleichsschau
  • Wichtige Informationen und Protokoll_Zuechteraussprache_Hohenmoelsen
  • Siegerlisten und Rassemeister der 41. CVS in Hohenmölsen

Gerne gelesen

  • Geschichte
  • 32. CVS Katalog online
  • Bericht 26. CVS in Bühne
  • 32. CVS Limburg - Liste der Preisträger

Informationen

  • ZDRK
  • Kleintiernews
  • Kaninchenzeitung

Zufallsfoto

Online sind...

Aktuell sind 26 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suchen...
  • © 2022 AG Hermelin- und Farbenzwergeclubs