Arbeitsgemeinschaft der Hermelin und Farbenzwergeclubs im ZDRK
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Sinn und Zweck der AG
    • Vereinbarung
    • CVS Kataloge
    • Rasseberichte
    • Berichte AG Sprecher
    • Clubvergleichsschauen
    • AG-Club-Vorsitzende
  • Rassesprecher
  • Teamleitung
  • AG Clubvorsitzende
  • Kontakt
  • ext. Webseiten
  • Blog
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Startseite

Der Landesverband und Club Sachsen, sowie die AG trauern um Günter Vater

Details
Veröffentlicht: 05. August 2020
 

Der Landesverband und der Sächsische Hermelin- und Zwergkaninchenclub, sowie die AG trauert um ein Urgestein der deutschen Zwergkaninchenzucht

 Günter Vater †

 

Zutiefst betroffen hat uns die Nachricht, dass Günter am 16.07.2020 nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist.

Günter Vater war seit 1964 Mitglied im sächsischen Verband - Kleintierzucht hat ihn sein Leben lang begleitet. Günter bestand 1989 seine Prüfung zum Zuchtrichter mit "Vorzüglich"! Er entwickelte bereits sehr früh ein breites Fachwissen und eine hohe Kompetenz, dieses Wissen auch anderen mitzuteilen in seinen Tätigkeiten als Schulungsleiter der PV Sachsen, der PV Gruppe Oberlausitz, als Clubvorsitzender des Hermelin - und Zwergkaninchen-Clubs sowie des Loh-Club Sachsen. Mit Hingabe widmete sich Günter seinen Kaninchen, den Loh und Farbenzwergen in verschiedenen Farbenschlägen, die er seit 1967 züchtete. So errang Günter unter anderem Europachampion -, Deutsche Meister -, Bundessieger - und viele weitere Titel auf Vereins -, Kreis-, Club- und Landesverbandsschauen.

Vortrag von Günter Vater bei der AG in Meinhard-GrebendorfBesonders zeichnete ihn aber sein Einsatz auf allen Ebenen unserer Organisation in zahlreichen Ehrenämtern aus. Er lenkte als Zuchtwart und Vorsitzender seines Vereins S982 Krauschwitz sowie als Vorsitzender des KV Niederschlesien - Oberlausitz dessen Geschicke. Er war von Anfang an dabei, als 2003 die damals noch IG genannte AG in Remda ins Leben gerufen wurde. Hier übernahm er von 20032013 das Amt des Rassesprechers für verschiedene Farbenschläge. Seine mit viel Hintergrundwissen ausgearbeiteten Fachvorträge an den Tagungen waren immer einer der Höhepunkte der Veranstaltung.

Einen ganz besonderen Einsatz war Günter bereit, für den Sächsischen Landesverband der Rassekaninchenzüchter zu geben. So übernahm Günter 2014 die Funktion des Vorsitzenden unseres Ehrengerichts. Er führte dies sehr besonnen in den nicht immer leichten Anliegen unserer Züchterschaft.

Seine engagierte ehrenamtliche und züchterische Tätigkeit führte zu vielen Ehrungen, die Auszeichnung und Anerkennung seiner außerordentlichen Leistung sind. Stellvertretend ist 2011 die Ernennung zum Meister der Sächsischen Rassekaninchenzucht und 2015 die Ernennung zum Meister im Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter (ZDRK) zu nennen. 2019 wurde er durch die Neuausrichtung des sächsischen Clubs zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Günter war in ganz Deutschland bekannt und über die Grenzen hinaus. Durch sein Fachwissen, verbunden mit seiner positiven, humorvollen Art, wurde er stets anerkannt und hochgeschätzt. Günter hat im ZDRK, in der AG und im Sächsischen Landesverband bleibende Spuren hinterlassen - wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Wir trauern um einen herausragenden Menschen, dessen Lebenswerk noch weit in die Zukunft wirken wird.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Ute, seinen Kindern und der gesamten Familie.
LV Sachsen
AG Hermelin- und Zwergkaninchenzüchter im ZDRK
Hermelin- und Zwergkaninchenclub Sachsen

 

Aktuelle Infos zur Clubvergleichsschau 2020

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2020

Hallo MitgliederInnen der AG der Hermelin- und Zwergkaninchenclubs im ZDRK!

Was für ein Jahr, das Jahr 2020. Das Wort des Jahres kann eigentlich nur "Corona" heißen.
In einem "normalen" Jahr schreibe ich immer Anfang Juli eine kurze Info, die euch über den Stand der Vorbereitungen zur bevorstehenden CVS informiert. Ebenso werden die Schaubestimmungen und die Meldebögen verteilt, sprich auf die HP der AG gestellt. Doch wie schon oben angedeutet, müssen wir dieses Jahr mit der Corona-Pandemie umgehen und klarkommen.
Bisher sind alle Großveranstaltungen ins Wasser gefallen, das wird auch leider unsere geplante 37.CVS in Werte, Weser-Ems.

Nach reiflicher Überlegung hat der Club I33 Weser-Ems unter der Leitung von Peter Rolfes, in Absprache mit der AG-Leitung, die Schau abgesagt.
Es ist in der momentanen Situation nicht klar, ob und wie die Schau stattfinden kann. Es ist weder klar, ob eine zweite "Corona-Welle" uns im Herbst trifft, noch, mit wie vielen Personen und mit welchen Auflagen man eine CVS ausrichten kann und darf. Treffen sich doch Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland, was ja eigentlich der Sinn und den Spaß an der CVS ausmacht. Dies ist im ersten Moment sehr, sehr schade. Aber auf den zweiten Blick (leider) die richtige Entscheidung. Trotz alle dem gilt unser Dank an die ZüchterInnen von I33 Weser-Ems für die eigentliche Bereitschaft zur Durchführung der Schau. Wenn ihr wollt, finden wir sicher ein anderes Jahr für eine CVS in Werlte oder in einem anderen Ort im LV Weser Ems.

Wie geht es jetzt weiter?!
Nehmt bitte die Stornierung Eurer Zimmer/Wohnungen in Eigenregie und frühzeitig vor, damit die Hotels und Pensionen Bescheid wissen und sie anderweitig vermieten können.
Selbstverständlich steht es Euch frei, einzelne Zimmer oder Wohnungen zurückzubehalten, wenn ihr beispielsweise einen Kurzurlaub mit der Familie / Freunden zu dieser Zeit unternehmen wollt.
Der nächste Termin der AG ist die AG-Tagung am 7.-8. Mai 2021 in Neuhof. Hier haben wir im Gasthof Schmitt für die Tagung gebucht. Wie besprochen erfolgt die Anreise am Freitag, den 7. Mai. Es stehen 25 Zimmer als EZ oder DZ zur Verfügung. Die Tagung findet am Samstag, den 8.Mai statt. Weitere Infos folgen zeitnah mit der Einladung. Termin bitte freihalten oder wie man heute sagt: "save the date".
Hierzu laden wir auch alle Clubs recht herzlich ein, die in die AG eintreten möchten.

38. CVS 2.-3.10.2021 Talheim, Club Sachsen
39. CVS ?.- ? 10.2022 Ein Bewerber, hatte aber keine JHV wegen Beschlussfassung
40. CVS 7.-8.10.2023 Gaildorf, Club Württemberg-Hohenzollern


Weitere Bewerbung für offene Termine, die Möglichkeiten der Umsetzbarkeit unserer zukünftigen CVS betreffen sind herzlich Willkommen.

Gebt diese Infos bitte unbedingt an Eure ZüchterInnen weiter. So das war das wichtigste, bleibt fit und gesund und habt Spaß an Euren Kaninchen, die uns oft mit den Gedanken abschalten lassen.
Mit Züchtergruß
Euer AG-Sprecher
Jürgen Schwarz

Bericht von der der 36. Clubvergleichsschau in Wolferborn

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2020

Nach 2015 war erneut der Hermelin und Farbenzwergeclub Hessen-Nassau Ausrichter der 36. Clubvergleichsschau der AG Hermelin- und Zwergkaninchenclubs. Austragungsort war diesmal die Seemenbachhalle im Büdinger Stadtteil Wolferborn.

Mit 1.088 Tieren war die Meldezahl zwar etwas geringer als erwartet, aber für die Ausstellungshalle ideal.

Nachdem sich lange kein Ausrichter für die jährlich stattfindende Clubvergleichsschau fand, erklärte sich der Club Hessen-Nassau mit seinem Vorsitzenden Patrick Schauermann dazu bereit. Zusammen mit seinem Team um den stellvertretende Ausstellungsleiter Marco Zinke,
Ausstellungskassierer Kai Düringer, Ausstellungsschriftführer David Veith, Hallenmeister Alfred Loh und dem EDV verantwortlichen Carsten Ernst wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine gut organisierte Schau auf die Beine zu stellen. Die "Mannschaft" der Ausstellungsleitung komplettierten Stefan Vömel, Klaus Pritschkat (verantwortliche für Theke und Küche) und Bernd Hügel. Hinzu kamen die unermüdlichen Damen Laura Vömel, Katharina Ebertz-Haas und Nadine Veith. Große Unterstützung fand der Club zudem durch den KZV H 91 Kefenrod und einigen Helfern aus dem Kreisverband Büdingen beim Auf- und Abbau.

Weiterlesen …

Meldestatistik Clubschau in Wolferborn

Details
Veröffentlicht: 23. September 2019

Hier die Meldestatistik und Einladung zur 36. Clubschau in Wolferborn.

Einladung/Programm

  • Hallo Jugendliche Hermelin- und Farbenzwerg Züchter aus dem ganzen ZDRK-Gebiet!
  • Aktuelle Infos zur Clubschau
  • WICHTIG, WICHTIG, WICHTIG, WICHTIG, WICHTIG

Seite 9 von 25

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Vorschau Termine

++ 42. CVS am 4.-5.Oktober 2025 in Hartmannsdorf, Club Sachsen

++ 11. AG-Tagung am 9. Mai 2026 in Neuhof, Gasthof Schmid

 

 

Neueste Nachrichten

  • 40. Hermelin- und Farbenzwerge-Club-Vergleichsschau 2023 in Gaildorf
  • Katalog der 41. Clubvergleichsschau
  • Wichtige Informationen und Protokoll_Zuechteraussprache_Hohenmoelsen
  • Siegerlisten und Rassemeister der 41. CVS in Hohenmölsen

Gerne gelesen

  • Geschichte
  • 32. CVS Katalog online
  • Bericht 26. CVS in Bühne
  • 32. CVS Limburg - Liste der Preisträger

Informationen

  • ZDRK
  • Kleintiernews
  • Kaninchenzeitung

Zufallsfoto

Online sind...

Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suchen...
  • © 2022 AG Hermelin- und Farbenzwergeclubs