Arbeitsgemeinschaft der Hermelin und Farbenzwergeclubs im ZDRK
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Sinn und Zweck der AG
    • Vereinbarung
    • CVS Kataloge
    • Rasseberichte
    • Berichte AG Sprecher
    • Clubvergleichsschauen
    • AG-Club-Vorsitzende
  • Rassesprecher
  • Teamleitung
  • AG Clubvorsitzende
  • Kontakt
  • ext. Webseiten
  • Blog
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Startseite

27. CVS in Werlte

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2010

WerlteShowdown im Norden (von Ina und Hans-Peter Rickert)

Bericht von der 27. Clubvergleichsschau 2010 in Werlte, Weser-Ems

Der Hermelin- und Farbenzwergclub I 33 Weser-Ems war am ersten Oktoberwochenende Ausrichter der 27.Clubvergleichsschau der Arbeitsgemeinschaft der Zwergkaninchenzüchter in Deutschland. Angeschlossen war die zweite rassebezogene Europaschau für Hermelin und Zwergkaninchen. In Werlte, nahe Cloppenburg, konnten insgesamt 1609 Zwergkaninchen in einer hervorragend hergerichteten Reithalle dem Publikum präsentiert werden. Das Ausstellungslokal sowie der Ablauf dieser Schau vor Ort kann als vorzüglich organisiert bezeichnet werden.

Mit 1053 gemeldeten Tieren zur 27. Clubvergleichsschau reihte sich dieses Schau an die zuletzt bekannten Größenordnungen ein und zeigte wie gewohnt Spitzenleistungen unserer Zwergkaninchen.

Der traditionelle Festabend war wie gewohnt sehr gut besucht und bot für viele eine Plattform zum fachsimpeln. Hier wurden auch die großen Preise überreicht.

Weiterlesen …

Klaus Bochentin zum Ehrenmitglied der AG gewählt

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2010
Klaus Bochentin - mitte - bei seiner Arbeit als Obmann auf der 26. CVS in BühneKlaus Bochentin (Fockbeck) hat sicherlich schon viele Ehrungen und hohe Auszeichnungen erhalten, aber über diese eine dürfte er sich besonderes gefreut haben. Denn bei der Züchteraussprache der Arbeitsgemeinschaft, die am 03. Oktober im Vereinsheim der Werlter Zuchtanlage stattfand, beschlossen die Teilnehmer einstimmig, Klaus Bochentin als Dank und Anerkennung für seine außerordentlichen Verdienste und Engagement um die Arbeitsgemeinschaft, zum Ehrenmitglied zu ernennen. Bochentin sozusagen ein Pionier in unserer Sache, begann seine züchterische Laufbahn 1960 im Verein U67. Die Idee, die Arbeitsgemeinschaft der Hermelin- und Farbenzwergezüchter zu gründen kam von ihm. Die Verleihung der Ehrenurkunde ist für den 02./03.04.2011 in Eschwege vorgesehen.

 

Die 27. CVS ein tolles Event für die Hermelin- und Farbenzwergezüchter

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2010

50 Jahre im Club I33 Ehrung für Günter Rektor bei der EröffnungDie 27. Clubvergleichsschau ist beendet. Zusammen mit der 2. rassebezogenen Europaschau (556 Tiere) wurden insgesamt 1565 Tiere in der festlich geschmückten Werlter Reithalle dem Publikum vorgestellt. Ausstellungsleiter Peter Rolfes und seine tolle Mannschaft haben diese Mammutaufgabe hervorragend gemeistert. Man war mit Hand und Herz bei der Sache und jeder war an seinem Platz. Die Bewertung der Tiere am Freitagnachmittag ging ruhig - sachlich und bei guten Lichtbedingungen in der Reithalle vonstatten. Bei der festlichen Eröffnung am Samstagvormittag, gab es Grußworte von Bürgermeister Wilfried Lübs der die Schau eröffnete, aus dem LV Weser Ems von Landesverbandsvorsitzender Christian Ruhr und Landesclubobmann Franz Vogel, sowie von Dr. Michael Berger dem Sprecher der AG. Für seine 50-jährige Clubmitgliedschaft im Club I33 wurde Günter Rektor, Ehrenvorsitzender des LV Weser-Ems, von Peter Rolfes mit einem Präsent geehrt.

Weiterlesen …

Bericht AG-Sprecher Zeitraum: Mai 2009 – Mai 2010

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2010

Dr. M. BergerFür den ambitionierten Zwergkaninchenzüchter war dieser Zeitraum voller züchterischer Höhepunkte, denn in diese Zeit fielen unsere 3. Fach- und Arbeitstagung in Meinhardt-Grebendorf, die 26. Clubvergleichsschau in Bühne, die Europaschau in Nitra, die Bundesschau in Karlsruhe, die Landesschauen und zum Schluss die erste rassebezogene Europaschau für Hermelin und Zwergkaninchen in Utrecht Ende Januar 2010.

Die 3. Fach- und Arbeitstagung war wieder ein voller Erfolg und bekam zusätzlich eine besondere Aufwertung durch die Anwesenheit von Bernhard Große und vor allen Dingen Urs Freiburghaus, dem Präsidenten des Europaverbandes für Kleintierzucht. Erfreulich ist die Tatsache, dass wir durch einen Bericht in der Fachpresse über diese Tagung auch Öffentlichkeit herstellen konnten.

Die 26. CVS in Bühne schloss sich ebenbürtig der 25. CVS in Sachsen an und konnte in mancher Hinsicht neue Akzente setzen. Es gelingt zunehmend, auch die Züchterabende attraktiver zu machen, was zum einen den begleitenden Damen gefällt, zum anderen aber auch eine Basis für die Züchter ist, ihre Freundschaften zu vertiefen. Dem Borgentreicher Club um Klaus Heinemann sowie dem gesamten W 53 möchte ich recht herzlich für diese gelungene Veranstaltung danken. Das Ehepaar Rickert hat dazu eine überzeugende Berichterstattung in der Kaninchenzeitung geliefert.

Weiterlesen …

  • Bericht 26. CVS in Bühne
  • 26. Clubvergleichsschau eine Schau der Superlative
  • Hermelin

Seite 24 von 25

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Vorschau Termine

++ 42. CVS am 4.-5.Oktober 2025 in Hartmannsdorf, Club Sachsen

++ 11. AG-Tagung am 9. Mai 2026 in Neuhof, Gasthof Schmid

 

 

Neueste Nachrichten

  • 40. Hermelin- und Farbenzwerge-Club-Vergleichsschau 2023 in Gaildorf
  • Katalog der 41. Clubvergleichsschau
  • Wichtige Informationen und Protokoll_Zuechteraussprache_Hohenmoelsen
  • Siegerlisten und Rassemeister der 41. CVS in Hohenmölsen

Gerne gelesen

  • Geschichte
  • 32. CVS Katalog online
  • Bericht 26. CVS in Bühne
  • 32. CVS Limburg - Liste der Preisträger

Informationen

  • ZDRK
  • Kleintiernews
  • Kaninchenzeitung

Zufallsfoto

Online sind...

Aktuell sind 48 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suchen...
  • © 2022 AG Hermelin- und Farbenzwergeclubs